Mountain Bike - MTB Laufradsatz, DT Swiss XRC 1200 Spline 29 -30mm CL, Disc Centerlock, Clincher Hookless, tubeless TSS, 29 Zoll, Boost 15x110mm - 12x148 mm, wahlweise Micro Spline, XD oder HG Freilaufkörper
Die neuen MTB Cross Country Wettkampf Laufräder von DT Swiss, mit neuen leichtern Felgen, Ceramic Lagerung und Revolite Speichen die XRC 1200 mit nur 1303 Gramm Gewicht für das den Laufradsatz.
Das Beste für die Besten. Das XRC 1200 SPLINE wurde mit den herausragensten Cross Country Fahrern der Welt entwickelt. Die hookless und tubeless ready Vollcarbonfelge giert nach hartem und aggressivem XC Fahren. Die athletischen, aufwändig gefrästen Naben sind superleicht und die hohen, seitensteifen Felgen erlauben es dem Fahrer seine Linie mit höchster Präzision zu halten. Auch, wenn du gerade nicht so scharf siehst. Kombiniert mit dem High-End Laufradbau von DT Swiss ist das XRC 1200 SPLINE schlicht der Massstab für Speed, egal ob auf der Rennstrecke oder nicht.
Für alle, die immer besser werden wollen, ist der XRC 1200 SPLINE Laufradsatz die Eintrittskarte zur Königsklasse. Erlebe verbesserte Beschleunigung und fein abgestimmte Agilität und übernimm die Führung. Eine hochmoderne Technik zur maximalen Komprimierung der Carbonschichten sorgt für bisher leichtesten MTB-Felgen von DT Swiss. Beide Laufräder sind mit 24 DT Revolite-Speichen versehen. Mit einer leichteren Vorderradfelge für mehr Agilität und dem Hinterrad mit DT Swiss leichtester MTB-Nabe ist dies der ultimative Cross Country Laufradsatz. XRC 1200 SPLINE setzt neue Massstäbe für dein bevorzugtes Cross Country Setup. Jetzt ist es an dir, Rekorde zu brechen.
DT Swiss straight pull Nabengehäuse der XMC 1200 Spline basieren auf der superleichten DT Swiss EXP 180 Nabenserie mit Sinc Ceramic Kugellager und kommen mit minimalem Materialeinsatz aus, Mit dem optimiertem Nabenkörper, speciell auf extrem Bremskräfte und dem verstärktem Flansch bieten die DT Swiss Straightpull Nabendie perfecte Grundlage für extrem stabile Cross Country und Marathon Laufräder. Die Ceramic Lager sorgen für langen seidenweichen Lauf und die Centerlock Bremsscheibenaufnahme ermöglicht alle Bremssystem zu montieren. Die Adapter zur Montage von 6 Loch Bremsscheiben sind im Lieferumfang enhalten.
Ratchet EXP ist das leichteste Freilaufsystem von DT Swiss und wird daher in den DT Swiss Produkten für die höchsten Anforderungen verwendet. .Auch das EXP Rachet Freilaufkörpersystem arbeitet mit zwei Zahnscheiben wobei die Nabenseitige Zahnscheibe in den Nabenkörper verschraubt ist. .Dieses gewährleisten verlustfreie Kraftübertagung, extreme Haltbarkeit und praktisch keine Leerweg beim Antritt. Die Freilaufkörper lassen sich ohne Werkzeug montieren. Erhältlich sind die Freilaufkörper für die klassischen 8-11 fach HG Kassetten von Shimano und Sram, für das Sram XD System mit den Sram 11 + 12 fach XG und 12 fach XS Transmission Kassetten und für die 12 fach Shimano Micro Spline Kassetten.
Carbon ermöglicht es eine 30 mm breite und trotzdem sehr leichte Felge herzustellen, die moderne breite Reifen ideal abstützt, einen niedrigeren Reifendruck ermöglicht und somit den Rollwiderstand auf rauen Oberflächen verringert. Dank dem geringen Trägheitsmoment einer Carbon-Felge verfügen die DT Spline 1200 Laufräder über eine schnelle Beschleunigung und präzises Handling. Mit einer Maulweite von 30 mm ideal für den Einsatz von breiten Cross Country ud Marathon Einsatz mit breiten Reifen. Dank der hookless Bauweise sind die Felgen ausgelegt für Tubelless Reifen und beiten extrem Durchschlagsicherheit bei extrem gerigem Gewicht. Mit 30 mm Felgeninnenbreite, lassen sich Reifen von 2.1 bis 2.8 er Breite montieren. Die Felgenholme der DT Swiss Spline Carbon Felgen sind ideal für den Tubeless Ensatz ausgelegt. Speciell dafür hat DT Swiss auch neue Tubeless Kits entwickelt. Diese sind im Lieferumfang enthalten
Hookles tubeless TSS:
Hookless Tubeless bzw. Tubeless Straight Side (Standardabkürzung TSS) beschreiben die Bauweise der Felgen. Tubeless-fähige Felgen können ohne Reifenschlauch gefahren werden, aber es ist auch ein Setup mit Schlauch möglich. Hookless bzw. Straight Side beschreiben die Form des Felgenhorns, das in diesem Fall gerade und ohne den klassischen Haken konstruiert ist. Diese Bauweise bietet Vorteile hinsichtlich einer grösseren Stossfestigkeit von Carbon-Felgenhörnern und erlaubt einen Reifendruck von bis zu 5bar.
Um ein ideales Verhältnis von Gewicht und Stabilität zu erreichen, kommen in Spline One Laufrädern nur hochwertigste straight pull Speichen zum Einsatz. Sie sind stabiler als konventionelle Speichen und dennoch mit Standardwerkzeug zentrier - und ersetzbar. Die straight pull Einspeichung erlaubt eine präzise Platzierung und Ausrichtung der Speichen. Dadurch wird die Laufradsteifigkeit optimiert und jegliche ungewollte Belastungsspitzen werden eliminiert.
Herstellerinformation: DT Swiss, Längfeldweg 101, 2504 Biel, Bern, Schweiz, https://www.dtswiss.com/
E-Mail-Adresse:
Der Newsletter kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto abbestellt werden.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.