Mountain Bike - MTB Laufradsatz, DT Swiss XMC 1200 Spline 29 -30mm CL, Disc Centerlock, Clincher Hookless, tubeless TSS, 29 Zoll, Boost 15x110mm - 12x148 mm, wahlweise Micro Spline, XD oder HG Freilaufkörper
XMC 1200 SPLINE® - Break the mold, break free! Die neuen MTB All Mountain Laufräder von DT Swiss, mit neuen leichtern Felgen, DT Swiss 180 EXP Naben mit Ceramic Lagerung und Revolite Speichen die DT XMC 1200 mit nur 1485 Gramm Gewicht für den Laufradsatz.
Beim All Mountain Riding ist Vielseitigkeit der Schlüssel zum Erfolg. Genau darum geht es beim XMC 1200 SPLINE. DT Swiss´ neues Carbon-Kompressionsverfahren sorgt für langlebige und dennoch leichte Felgen, während die zum Patent angemeldete Schicht-für-Schicht-Qualitätskontrolle Unebenheiten minimiert, damit du dich absolut darauf verlassen kannst. Eine wendige und leichtere Vorderradfelge und eine robustere Hinterradfelge machen diese Laufräder effizient und zuverlässig, egal ob im Alltag oder für ungeplante Abenteuer.Befreie dich von den Zwängen deines letzten Setups und stürze dich in dein nächstes Abenteuer.
Um die 1200er-Familie zu einem echten Highlight unter den MTB-Laufrädern zu machen, musste DT Swiss neue Wege gehen. Ein neues, in der Branche einzigartiges Felgenherstellungsverfahren sorgt für langlebige und dennoch leichte Felgen durch höchste Komprimierung der Carbonschichten. Eine 100-prozentige Qualitätskontrolle jeder einzelnen Felge stellt sicher, dass die Felgen die Produktion fehlerfrei verlassen. Es ist kein abschliessender Arbeitsschritt erforderlich, um die Oberflächen zu bearbeiten, da die Felgen direkt aus der Form kommen und sofort einsatzbereit sind. Dieser Prozess, kombiniert mit der Anpassung der Komponenten an den jeweiligen Fahrstil, führt zu einem fein abgestimmten System, das deine höchsten Erwartungen erfüllt. Die 1200er Räder sind für alle, die sich stets verbessern wollen und keine Angst davor haben, aus der Reihe zu tanzen.
Ein branchenweit einzigartiger Felgenherstellungsprozess und eine verlustfreie Schicht-für-Schicht-Prüfung jedes Produkts sorgen für leichte und dennoch haltbare Felgen für ein lang anhaltendes Fahrerlebnis. Ausserdem verfügen die Räder der 1200er Serie über Carbonschichten, die die gesamte Felge umschliessen und die Felgenhörner durch lange und durchgängige Fasern gegen schwerere Stösse stabilisieren.
Die zum Patent angemeldete äussere Carbonschicht sorgt für ein unvergleichlich hochwertiges Finish der Felgenoberfläche, weshalb die Felge sofort nach der Entnahme aus der Form einsatzfähig ist. Das Ergebnis ist ein strukturell optimiertes Gefüge ohne Lufteinschlüsse und Harzansammlungen, wodurch nicht nur die Zuverlässigkeit der Felge verbessert, sondern auch ein elegantes Design gewährleistet wird.
Dank eines patentierten Verfahrens wird eine einzigartige Oberfläche erzielt, weshalb sich abschliessende Beschichtungen erübrigen und Gewichtseinsparungen erzielt werden.
Um die 100 %ige sofortige Einsatzfähigkeit unserer Felgen zu gewährleisten, wird jede Felge mit einer zum Patent angemeldeten Technologie durch alle Schichten hindurch geprüft. Dank dieser völlig neuartigen Methode werden alle nicht 100 % fehlerfreien Felgen ausgesondert und nur Felgen ohne jeglichen Materialfehler freigegeben.
Besonders hohen Belastungen ausgesetzte Laufräder werden mit die gesamte Felge umgebenden Carbonschichten geschützt, hierdurch wird insbesondere das Felgenhorn durch lange und ununterbrochene Faserstränge gestärkt.Die hierdurch erzielte Schutzwirkung gegen Stösse und höhere Beanspruchungen beugt einer Strukturschwächung zwischen den Carbonschichten vor, damit auch auf schwierigen Strecken ein sorgloses Fahrvergnügen gewährleistet wird. Die Zahl der hinzugefügten Carbonschichten steigt mit der erwarteten Belastung in den verschiedenen Einsatzbereichen.
DT Swiss straight pull Nabengehäuse der XMC 1200 Spline basieren auf der superleichten DT Swiss EXP 180 Nabenserie mit Sinc Ceramic Kugellager und kommen mit minimalem Materialeinsatz aus, Mit dem optimiertem Nabenkörper, speciell auf extrem Bremskräfte und dem verstärktem Flansch bieten die DT Swiss Straightpull Naben die perfecte Grundlage für extrem stabile Laufräder. Die Ceramic Lager sorgen für langen seidenweichen Lauf und die Centerlock Bremsscheibenaufnahme ermöglicht alle Bremssystem zu montieren.
Ratchet EXP ist das leichteste Freilaufsystem von DT Swiss und wird daher in den DT Swiss Produkten für die höchsten Anforderungen verwendet. Auch das EXP Freilaufkörpersystem arbeitet mit zwei Zahnscheiben, wobei die nabenseitige Zahnscheibe in den Nabenkörper verschraubt ist. Dieses gewährleisten verlustfreie Kraftübertagung, extreme Haltbarkeit und praktisch keine Leerweg beim Antritt. Die Freilaufkörper lassen sich ohne Werkzeug montieren. Erhältlich sind die EXP MTB Freilaufkörper für die klassischen 8-11 fach HG Kassetten von Shimano und Sram, für das Sram XD System mit den Sram 11 + 12 fach XG und 12 fach XS Transmission Kassetten und für die 12 fach Shimano Micro Spline Kassetten.
Carbon ermöglicht es eine 30 mm breite und trotzdem sehr leichte Felge herzustellen, die moderne breite Reifen ideal abstützt, einen niedrigeren Reifendruck ermöglicht und somit den Rollwiderstand auf rauen Oberflächen verringert. Dank dem geringen Trägheitsmoment einer Carbon-Felge verfügen die DT Spline 1200 Laufräder über eine schnelle Beschleunigung und präzises Handling. Mit einer Maulweite von 30 mm ideal für den Einsatz von breiten Cross Country ud Marathon Einsatz mit breiten Reifen. Dank der hookless Bauweise sind die Felgen ausgelegt für Tubelless Reifen und beiten extrem Durchschlagsicherheit bei extrem gerigem Gewicht. Mit 30 mm Felgeninnenbreite, lassen sich Reifen von 2.1 bis 2.8 er Breite montieren. Die Felgenholme der DT Swiss Spline Carbon Felgen sind ideal für den Tubeless Ensatz ausgelegt. Speciell dafür hat DT Swiss auch neue Tubeless Kits entwickelt. Diese sind im Lieferumfang enthalten
Hookles tubeless TSS:
Hookless Tubeless bzw. Tubeless Straight Side (Standardabkürzung TSS) beschreiben die Bauweise der Felgen. Tubeless-fähige Felgen können ohne Reifenschlauch gefahren werden, aber es ist auch ein Setup mit Schlauch möglich. Hookless bzw. Straight Side beschreiben die Form des Felgenhorns, das in diesem Fall gerade und ohne den klassischen Haken konstruiert ist. Diese Bauweise bietet Vorteile hinsichtlich einer grösseren Stossfestigkeit von Carbon-Felgenhörnern und erlaubt einen Reifendruck von bis zu 5bar.
Um ein ideales Verhältnis von Gewicht und Stabilität zu erreichen, kommen in Spline One Laufrädern nur hochwertigste straight pull Speichen zum Einsatz. Sie sind stabiler als konventionelle Speichen und dennoch mit Standardwerkzeug zentrier - und ersetzbar. Die straight pull Einspeichung erlaubt eine präzise Platzierung und Ausrichtung der Speichen. Dadurch wird die Laufradsteifigkeit optimiert und jegliche ungewollte Belastungsspitzen werden eliminiert.
Herstellerinformation: DT Swiss, Längfeldweg 101, 2504 Biel, Bern, Schweiz, https://www.dtswiss.com/
E-Mail-Adresse:
Der Newsletter kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto abbestellt werden.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.